www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Südostansicht der Kirche in Dobberzin. Die Kirche Dobberzin ist ein frühgotischer rechteckiger Feldsteinbau, mit Rundfenster über dem Westportal, aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Der verbretterte Dachturm mit Pyramidendach über dem Westgiebel, ist aus dem Jahre 1827.
Mehr unter: Kirche Dobberzin auf www.uckermark-kirchen.de
Für die Gefallenen des 1. Weltkrieges wurde vor der Kirche in Dobberzin ein Kriegerdenkmal errichtet. Auf ein Feldsteinsockel steht ein aufrechter Findling. Darauf ist eine Tafel befestigt, mit der Inschrift "Es starben im Weltkriege den Heldentod" unter einem Eisernen Kreuz. Es folgen die Namen der 15 gefallenen Soldaten.
Neben den Bademöglichkeiten am Mündesee gibt es am Petschsee (Großer Bauernsee) in Richtung Crussow, eine Badestelle am Rand der Kleingartenanlage. Südwestlich rechts der Landstraße liegt der Dobberziner See (Kleiner Bauernsee oder Stegelinsee).