www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Die heutige Fachwerkkirche, ein Bauwerk aus dem 18./19. Jahrhundert, wurde als Gärtnerscheune errichtet. Der Umbau als Kirche durch die Patronatsfamilie Buch erfolgte 1936, nachdem ein Antrag für einen Kirchenneubau abgelehnt wurde. Die alte mittelalterliche Feldstein wurde bei kriegerischen Auseinandersetzungen im Jahre 1469 zerstört.
Mehr unter: Kirche Wilmersdorf auf www.uckermark-kirchen.de
An der Hauptstraße beim Gutshaus, steht das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wilmersdorf. In Greiffenberg erfolgte im Jahre 1937 die Gründung der Feuerwehr Wilmersdorf. Die Löschgruppe Wilmersdorf bildet mit den Löschgruppen von Biesenbrow, Bruchhagen, Greiffenberg, Günterberg, Schmiedeberg und Steinhöfel den Löschzug 4 der Angermünder Stadt-Feuerwehren.
Infoseite: Stadt Angermünde / OT Wilmersdorf / Feuerwehr
Bauzeit: bis 1800 / Baustil: Barock / Gutsart: Rittergut / Größe: >950 ha
Das ehemalige Gutshaus Wilmersdorf ist ein doppelgeschossiger Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert.